Coaching

Die ganz individuelle Maßnahme zum Erfolg

Mit zunehmender Komplexität, Anonymität und Technisierung wird es für den Einzelnen immer schwieriger, die körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und mit seinem Umfeld in harmonischem Einklang zu leben.

Im Coaching werden positive Verhaltensweisen etabliert und als störend empfundene Gefühls- und Denkmuster abgebaut, also die Stärken gefördert und die Persönlichkeit gefestigt.

Zur schnellen und kompetenten Hilfestellung werden Kurzzeitberatungen oder auch Langzeitberatungen angeboten zur Begleitung und Unterstützung im Übergang zu einer neuen Lebensphase.

Das Resultat ist eine Optimierung der Ergebnisse in allen Phasen der Lebens- und Karriereplanung.

Coaching ist eine Beratungsform, welche sich an Personen richtet, die eine berufliche oder persönliche Weiterentwicklung anstreben und ihr Potential steigern wollen.

Durch eine individuelle sowie zeitlich begrenzte Beratung werden persönliche Ziele und Problemlösungen in diversen Lebensbereichen neu fokussiert. Dabei werden insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit des Klienten gefördert.

Die persönliche Verantwortung sowie die Entscheidungsfreiheit bleiben bei der zu coachenden Person.

Der Coach hört aktiv zu und führt den Klienten anhand eines Konzepts zur Verbesserung der Selbstmanagementfähigkeit. Im Weiteren werden Probleme, Hindernisse und dergleichen aufgenommen, sowie deren Lösungen entwickelt. Der Klient lernt, sich besser zu definieren, erkennt seine Ziele, neue Lösungen und Handlungsmöglichkeiten, welche vorher nicht erkannt wurden.