Team-Management-System
Das Team-Management-System ist ein Typenindikator und gibt Feedback zum bevorzugten Arbeits- und Teamverhalten von Führungskräften und Teammitgliedern. Er gibt Details über die Arbeitspräferenzen in den Bereichen Kommunikation, Entscheidungsfindung, Information und Organisation. So unterstützt Sie das TMS bei der ressourcenorientierten und effektiven Zusammenstellung und Entwicklung von Teams.
Das TMS basiert auf der Annahme, dass sich jedes Team in acht sogenannte Arbeitsfunktionen gliedert: promoten, entwickeln, organisieren, umsetzen, überwachen, stabilisieren, beraten und innovieren. Werden einzelne dieser Arbeitsfunktionen nicht ausgeführt, wird ein Team auf Dauer nicht effizient arbeiten können.
Diese Arbeitsfunktionen werden den Mitarbeitern zugeordnet und wiederum in die vier sogenannten Arbeitspräferenzen Entdecker, Organisatoren, Controller und Berater eingestuft. Sie geben eine Art Rolle wieder, die jede Person eines Teams gemäß ihres Persönlichkeitsprofils einnehmen möchte und bevorzugt ausführen kann. Die Arbeitspräferenzen liegen an gegenüberliegenden Polen, die unterschiedliches Verhalten deutlich machen. Obwohl jeder Mitarbeiter von fast allen Polen Anteile hat, neigen die meisten Menschen dazu einige wenige Präferenzen auszubilden. Diese können mit einem Fragebogen bestimmt werden.
Unter dem sogenannten Modell der Linking Skills des Team Management Systems werden zentrale Führungsaufgaben und -funktionen definiert. Sie sind wichtig, um jedes Mitglied eines Teams bzw. die Teamrollen miteinander zu verbinden und ein leistungsfähiges Team zu entwickeln. Es werden insgesamt 13 Fähigkeiten wie Schnittstellen-Management, zwischenmenschliche Beziehungen, aktives Zuhören oder Arbeitsverteilung genannt.
Grundlage ist ein standardisierter Profilfragebogen mit 60 Fragen (Dauer ca. 15 Minuten), die jeder Mitarbeiter eines Teams beantworten muss. Aus den Antworten wird ein Bericht über die Arbeitspräferenzen jeder Person erstellt, um eine bessere Zuordnung der jeweiligen Aufgaben in einem Team zu ermöglichen.